Neben dem Sport standen beim CSI Riesenbeck International zukünftige Weltklassepferde im Mittelpunkt bei der ersten Fohlenauktion am Samstagnachmittag. Die Premiere konnte sich sehen lassen: Elf Fohlen wurden verkauft, ein Durchschnittspreis von 15 700 Euro erzielt. Das Westfälische Pferdestammbuch hat in Zusammenarbeit mit der Hengststation der Ludger Beerbaum Stables GmbH Nachwuchs von „sehr guten Hengsten und Leistungsstämmen der Mütter“ ausgewählt. So formulierte es Toni Hassmann, der für die Vermarktung der Springabteilung mitverantwortlich ist. Sein Fazit: „Von einem solchen Durchschnittspreis können andere nur träumen!“
Das Resultat konnte sich wahrlich sehen: 37 000 Euro wurden für ein Fohlen erzielt, das von einem Hengstaufzüchter aus dem Rheinland ersteigert wurde. Weitere Fohlen gingen nach Syrien und Kanada. Madeleine Winter-Schulze, der Ludger Beerbaums Chaman ja gehört, kaufte einen Chaman-Nachkommen. Meredith und Markus Beerbaum, erwarben ebenso ein Fohlen. Ludger Beerbaum selbst erstand einen Monte Bellini-Nachkommen.
Alle Zuschlagspreise:
1) Hengst von Cordess-Baloubet du Rouet 18.000€
2) Stute von Cornet Obolensky-Quaid 11.000€
3) Hengst von Kannan-Phantom 15.000€
4) Stute von Colestus-FAN Holland 10.000€
5) Stute von Coupe de Coeur-Levisto 11.000€
6) Stute von Escolar-Obsession 11.000€
7) Hengst von Goldberg-Sir Donnerhall 37.000€
8) ausgefallen
9) Hengst von Hermes de Lux-Quidam de Revel 13.000€
10) Stute von Chaman-Lord Pezi 19.000€
11) Hengst von Monte Bellini-Cristallo I 13.000€
12) Hengst von Colestus-Carell 15.000€
Gelungene Fohlenauktion Foto: RI/Foto-Design gr. Feldhaus

