Das vergangene Wochenende stand für Christian ganz im Sinne seiner Nachwuchspferde. Mit insgesamt 7 Pferden, darunter vier Hengste unserer Station reiste er ins benachbarte Belgien, genauer gesagt nach Opglabbeek zum Veranstaltungszentrum Sentower Park. Das Wochenende begann mit dem erst 5-jährigen Hengst Zineday v. Zinedine x Polydor, für welchen es das Debüt vor internationalem Publikum war, welches er mit Bravur gemeistert hatte: „Am ersten Tag war er noch etwas beeindruckt von Allem, aber man konnte von Tag zu Tag merken, dass er sich immer wohler gefühlt hat.“ Erzählt Christian über seinen jüngsten Partner. Diese stetige Verbesserung zeigt sich auch in den Ergebnissen: am ersten Tag noch ein kleiner Flüchtigkeitsfehler, doch an beiden Folgetagen dann souveräne Nullrunden gepaart mit Ergebnissen als zweit und drittbestes 5-jähriges Pferd.
Auch der bunte Colestusnachkomme Constantin begeisterte bei seinem ersten Auftritt vor internationaler Kulisse. Er beendete jedes seiner drei Springen der mittleren Tour ohne einen einzigen Springfehler. Christian ist begeistert: „Er geht einfach immer Null und das ohne großen Aufwand oder Anstrengung.“ Ein weiteres Highlight war dann der Freitagabend, welcher den Rahmen für das erste von zwei Weltranglistenspringen gab. Dort setzte Christian dann auf den „Oldie“ seiner Truppe- den 9-jährigen Botaro. Dieser bewies wieder einmal seine Qualität und zauberte nach fehlerfreiem Umlauf eine schnelle Runde im Stechen. Am Ende hieß es für die beiden dann Platz 2 von 97 Startern.
Auch die anderen vier Pferde Chubakko, Mumbai, Jim Bob H und Colestus fühlten sich sichtlich wohl und lieferten fehlerfreie Runden, welche mit Platzierungen belohnt wurden. "Es war ein strammes und sehr abwechslungsreiches Wochenende. Auf der einen Seite vier Youngster, die allesamt seit Längerem mal wieder von zu Hause weg waren, auf der anderen Seite drei schon etwas routiniertere Pferde. Doch alle Pferde zeigten sich über das ganze Wochenende sehr gut. Ich bin besonders glücklich darüber, wie sich die Youngster über die Tage entwickelt haben und schlussendlich alle eine fehlerfreie Runde im Finale absolvieren konnten. Und auch die älteren Pferde haben sich gewohnt souverän in der großen Tour gezeigt. Alles in allem ein intensives aber sehr gelungenes Wochenende für mich und alle 7 mitgereisten Pferde.“
Nächste Woche steht dann wieder ein Weltcup Turnier auf dem Plan: Ludger, Philipp, Christian und auch unsere Gastreiter Mikael und Noora Forsten reisen ins spanische La Coruna. Ab Freitag heißt es also erneut: Daumen drücken!

